Suche

warme oder kalte Becherkuchen zum Löffeln

Becherkuchen – auch Mug Cakes genannt – lassen sich einfach in der Mikrowelle zubereiten und sind blitzschnell fertig.

Unter einem klassischen Mug Cake versteht man Becherkuchen, deren Zutaten löffelweise abgemessen und zu einem Teig verrührt werden. Die neuen Vertreter können direkt im Becher zubereitet werden und sind blitzschnell fertig.

Für die Zubereitung von Becherkuchen brauchen Sie keine weitreichenden Back-Kenntnisse. Selbstgemachte Mug Cakes gelingen demnach auch Backanfängern in Windeseile. Suchen Sie Ihren Liebling aus unseren Beispielen und backen Sie einfach drauf los.

Die Grundzutaten für den klassischen Becherkuchen sind in fast jedem Haushalt:

Grundrezept: Becherkuchen

Vorbereitungszeit: 5 Minuten

Zutaten: Grundrezept

  • Mehl,
  • Zucker,
  • Öl,
  • Backpulver,
  • Eier und
  • Milch (Joghurt oder Quark)

Backzeit: 3-5 Minuten

Zutaten: Kakaokuchen

  • 1 Ei
  • 2 El Mehl (ca. 45 g)
  • 3 EL Zucker ( (ca. 45 g)
  • 2 EL Öl
  • 2 EL Milch
  • 1 Messerspitze Backpulver
  • 1 EL Kakao (10g Kakao)

Gesamtzeit: 10 Minuten

Tipp: Nach Belieben können Sie Kakao, Nüsse oder Früchte hinzugeben.

Hinweis für Veganer:

Für Veganer gibt es auch Becherkuchen-Rezepte ohne Ei mit reifen Bananen als Ei-Ersatz. Die Milch kann durch Sojamilch ersetzt werden.

Die Eier durch Dattelmus, Seidentofu oder andere Früchtepürees ersetzen.

Zubereitung:

  1. Sie können die Zutaten direkt in der Tasse oder einem Extragefäß verrühren:
  2. Vermengen Sie zunächst das Öl (bitte kein Olivenöl wegen des starken Eigengeschmacks) mit Zucker und einem Ei
  3. Geben Sie dann Mehl, Backpulver und weitere Zutaten nach Belieben: Nüsse, Obst Kakao, Schokoraspel etc. hinzu
  4. Den Becher gut einfetten. Er sollte maximal bis zur Hälfte mit den Zutaten gefüllt sein.
  5. Stellt dann den Becher in die Mitte der Mikrowelle bei 800 Watt und ca. 3 Minuten. Machen Sie die Stäbchenprobe. Dazu stechen Sie mit einem Zahnstocher oder längeren Holzstab in den Kuchen. Bleibt noch Teig hängen, dann nochmal für zwei weitere Minuten in die Mikrowelle. Die Backdauer kann je nach verwendeter Mikrowelle und Größe des Bechers variieren. Der Becherkuchen wird im wahrsten Sinne des Wortes über sich hinauswachsen. Nach dem Abkühlen fällt er wieder ein wenig in sich zusammen.
  6. Lasst den Becherkuchen etwas abkühlen. Er kann direkt aus dem Becher gelöffelt werden.

 

Warm schmeckt er genauso lecker als kalt!

Alles, was Sie für die kleinen Mug Cakes brauchen, ist eine Mikrowelle, FairCup 0,2 L (zwei Becher = zwei Portionen) oder einen 0,3 L und die wenigen Zutaten, die oben aufgelistet sind. Ganz ohne Küchenwaage, Mixer und Backofen können Sie ohne großen Aufwand selbst gebackenen Leckereien herstellen. Die Kuchen aus dem Becher Tasse sind in drei Minuten bei 800 Watt fertig und perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch.

Arbeitszeit: ca. 10 Minuten 

Das Rezept als PDF

löffeln
Mikrowellenkuchen aus dem Becher noch warm löffeln - ein echter Genuss
fertigen Kuchen aus dem Becher auf einen Teller gestürzt.