Jeder freut sich in der Weihnachtszeit über saftige Stollen. Warum nicht mal den Stollen als Muffin backen und im FairCup verschenken. Ein Geschenk über das sich Groß wie Klein gleichermaßen freuen.
1 Päckchen Vanillezucker oder 1 Teel. Vanilleextrakt
100 g Zucker (oder Dattelmus)
etwas Rumaroma
3 mittelgroße Eier
150 g weiche Butter
125 g Quark
100 g Orangeat
60 g Korinthen
100 g gehackte Mandeln
Muffin-Form
Backzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten
Zusatz:
Marzipan-Rohmasse
ggf. Puderzucker zum Bestäuben
Hinweis:
Am Besten ein Muffinblech verwenden, da es die optimale Form für den Becherstollen hat.
Wer den Muffin in der Mitte etwas saftiger möchte, verwendet Marzipan-Rohmasse, die in die Mitte des Teiges des Muffins kommen.
Hinweis für Veganer:
Statt tierischer Butter – pflanzliche Butter wie Erdnussbutter oder Kakaobutter verwenden.
Die Eier durch Dattelmus, Seidentofu oder andere Früchtepürees ersetzen.
Während Sie den Teig vorbereiten den Backofen auf 160 Grad (Umluft) vorheizen
Zubereitung:
Mehl, Backpulver in eine Schüssel sieben.
Mit Zucker, Vanilleextrakt etwas Rumaroma, Eier, Butter, Quark, Orangeat, Korinthen und Mandeln zum glatten Teig verarbeiten.
Muffinblech einfetten
in jedes Förmchen ein Esslöffel Teig geben.
Jetzt in jedes Förmchen eine ca. 1 Euro große Kugel Marzipan Rohmasse geben und mit einem weiteren Esslöffel Teig bedecken. Der Teig sollte etwas über die Form gucken.
Das Muffinblech für 30 Minuten in den Ofen stellen und goldbraun backen
Nach Belieben die Muffins mit Puderzucker bestäuben und im 0,2 Liter FairCup verpacken.