Göttingen. Das Faircup-Projekt der Berufsbildenden Schulen geht in die zweite Runde. Seit Dienstag bieten zwei Göttinger Supermärkte Waren an der Wursttheke auch in Mehrwegverpackungen an. In dem bundesweiten Pilotprojekt können die benutzten Behälter zusammen mit Leergut an einem Pfandautomaten wieder abgegeben werden. Sie werden gespült und können bis zu 500 Mal genutzt werden. Die Idee für Faircup entstand im Unterricht an den Berufsbildenden Schulen II in Göttingen. Ein wiederverwertbarer Kaffeebecher wird bereits seit Februar 2017 in vielen Bäckereien in Göttingen ausgegeben.