Der Umgang mit Mehrweg während Corona
[et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“4.4.1″][et_pb_row _builder_version=“4.4.1″][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“4.4.1″][et_pb_text _builder_version=“4.4.1″ text_font_size=“18px“ header_font_size=“25px“ header_line_height=“1.3em“ header_2_text_color=“#ccd406″ header_3_font=“|700|||||||“ header_3_text_color=“#abc100″ header_3_font_size=“23px“ custom_margin=“1px||1px||false|false“ custom_padding=“28px||0px||false|false“ hover_enabled=“0″] Nützliche Hilfestellungen vom Lebensmittelverband Um Hilfskräften in Restaurants und Supermärkten, die aktuell nur Mahlzeiten zum Mitnehmen anbieten dürfen, Hinweise für den hygienischen Umgang mit Mehrwegbehältnissen zu geben, hat der Lebensmittelverband Deutschland ein Merkblatt veröffentlicht. Des Weiteren gibt es ein […]
GT: Neues Design für den Fair Cup
http://www.goettinger-tageblatt.de
FairCup – Pfand statt Müll
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat nachgerechnet und festgestellt, dass deutschlandweit rund 2,8 Millarden Coffee To Go-Becher pro Jahr verbraucht werden. Jeder Deutsche nutzt demnach 34 Einwegbecher innerhalb eines Jahres für ca. 15 Minuten. Dieses sind rund 7,6 Millionen Einwegbecher am Tag und umgerechnet 320.000 Stück pro Stunde. Für den schnellen Kaffee-Genuss müssen im Jahr 43.000 Bäume gefällt werden, da […]
Hannover Allgemeine: Ein Ministerium erklärt sich – und die Umwelt
file:///C:/Users/user/Downloads/2017-03-22_Neue_Presse.pdf