Suche

Heiß oder kalt? Warum die Kaltbefüllung von Mehrwegverpackungen ein unterschätztes Risiko birgt

Kaltbefüllung: Fisch in der FairBox Wochenmarkt

Kalt befüllt, aber nicht bedenkenlos:
Während viele Mehrwegsysteme auf Heißabfüllung oder Eventspülen ausgelegt sind, bleibt die Kaltbefüllung ein kritischer Sonderfall – mit ganz eigenen mikrobiologischen Risiken.

Hitzeresistente Sporen können Spülprozesse überleben und sich später in kühl gelagerten Produkten wie Sahne- oder Mayonnaisehaltigen Speisen vermehren.

Das Problem: Es fehlen klare Standards – und viele Beratungsstellen verfügen über wenig Praxiserfahrung mit kalt befüllten Mehrwegverpackungen.

➡️ Warum hier fundiertes Know-how entscheidend ist, erklären wir im Blogartikel:
👉 Heiß oder kalt? Warum die Kaltbefüllung von Mehrwegverpackungen ein unterschätztes Risiko birgt.