Innovationspreis: „Mehr als nur eine Idee!“

Sibylle Meyers FairCup Mehr als eine Idee!“ – unter diesem Motto steht der Innovationspreis 2018 des Landkreises. Das Tageblatt stellt die Teilnehmer und deren Innovationen vor. Heute: Sibylle Meyers FairCup. mehr →

Faircup: Mehrweg statt Plastikmüll in Göttingen

Göttingen. Das Faircup-Projekt der Berufsbildenden Schulen geht in die zweite Runde. Seit Dienstag bieten zwei Göttinger Supermärkte Waren an der Wursttheke auch in Mehrwegverpackungen an. In dem bundesweiten Pilotprojekt können die benutzten Behälter zusammen mit Leergut an einem Pfandautomaten wieder abgegeben werden. Sie werden gespült und können bis zu 500 Mal genutzt werden. Die Idee […]

Mehrweg statt Pappe…

Göttingen 02.05.2018. Ein Institut macht sich frei von Pappbechern. Der Kantinenchef Herr Krüger vom MPI (Max-Planck-Institut, Am Faßberge in Göttingen) : „Es reicht nicht nur zu reden, man muss handeln – raus mit den Pappbechern und rein mit Mehrweg! – Ab sofort gibt es bei uns keine Alternative mehr. Projekte, wie der FairCup gehören unterstützt […]

Real testet „Fair Cup“ mit Lebensmitteln

Das Göttinger Kaffeebecher-Projekt „Fair Cup“ ist am Dienstag in den beiden Göttinger Real-Märkten eingeführt worden. Die Becher sollen dort auch für Waren aus den Frischetheken genutzt werden. mehr

real: FairCup jetzt an den Frische-Theken im Supermarkt

GÖTTINGER MEHRWEGSYSTEM FAIRCUP IST AB HEUTE IM EINSATZ Das Göttinger Mehrwegsystem FairCup ist ab heute in den Real-Märkten im Kaufpark und in Göttingen-Weende im Einsatz. Das System vermeidet Einmalverpackungen bei Lebensmitteln und nutzt stattdessen Mehrwegbehälter. Bei der Einweihung am heutigen Vormittag im Real-Markt Weende waren unter Anderem der Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin und die Initiatorin von […]