Suche

Verpackungssteuer: Freiburg geht den Tübinger Weg – Start am 01.01.2026

Mehrweg- oder Kreislaufverbund Freiburg

Mit der Verpackungssteuer Freiburg 2026 wird Einweg teuer – Mehrweg wird Standard. FairCup macht den Anschluss an das offene, einheitliche Mehrwegsystem einfach: Unsere kompatiblen Becher, Bowls und Deckel laufen im Kreislaufverbund auf Wunsch mit Abholung, Spülung und Wiederbelieferung über Reusabel-to-go. Gleichzeitig bleibt volle Wahlfreiheit: Partner können die zurückgegebenen Produkte im eigenen Betrieb spülen und sofort wieder einsetzen. So lassen sich Kosten und Abfall reduzieren, Fördermittel der Freiburger Mehrwegoffensive nutzen – und die Steuer ab 01.01.2026 vermeiden.

Gemeinsam Ressourcen schonen – Mit FairCup die Zukunft gestalten

Müll in den Innenstädten- Einweg statt Mehrweg

Gemeinsam Ressourcen schonen – Mit FairCup die Zukunft gestalten
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Umweltschutz dringlicher denn je sind, setzt FairCup ein klares Zeichen für eine umweltfreundlichere Zukunft. Das innovative Mehrwegsystem ermöglicht es, Einwegbecher und -verpackungen konsequent zu vermeiden und dadurch wertvolle Ressourcen zu schonen.

FairCup bietet eine praktische, nachhaltige Alternative für den täglichen Coffee-to-go oder Take-away-Snack. Die robusten, wiederverwendbaren Becher und Schalen sind deutschlandweit im Pfandsystem erhältlich und lassen sich bequem in vielen Supermärkten, Bäckereien und Cafés zurückgeben. So wird Kreislaufwirtschaft erlebbar – einfach, effizient und ökologisch sinnvoll.

Verpackungssteuer 2025: Nachhaltigkeit fördern und Abfall reduzieren

Schreckgespenst Verpackungssteuer

Seit 2025 gilt in Städten wie Konstanz die Verpackungssteuer auf Einwegprodukte. Mit 0,50 € pro Verpackung soll sie Abfallmengen reduzieren und Unternehmen sowie Verbraucher zu nachhaltigen Alternativen motivieren. FairCup bietet als Mehrwegsystem eine einfache und umweltfreundliche Lösung, um die neuen Anforderungen zu erfüllen und aktiv zum Umweltschutz beizutragen. 🌍
#Verpackungssteuer #Mehrweg #Nachhaltigkeit #FairCup